Am Sonntag Lätare, 30. März feierte das Ökumenische Kurseelsorgezentrum gemeinsam mit ca. 40 Frauen und Männern einen evangelischen Gottesdienst zum Frauensonntag. Gleichzeitig wurde damit das 20jährige Jubiläum des Frauensonntags in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern begangen.
Das diesjährige Thema rückte zwei Frauen in den Fokus, die viel erleben und durch dick und dünn gehen. Es ist eine Geschichte über die gegenseitige Solidarität von vorbildlichen Menschen, deren Kampfgeist, Mut und Vertrauen. Ihre Namen? Rut und Noomi. Eine Leseszene verdeutlichte die Schwierigkeiten, denen Migrantinnen bei der Ankunft begegnen. Doch Rut und Noomi lassen sich nicht entmutigen, wie die Predigt verdeutlichte. Sie stehen zueinander und kreieren eine Frauen-Wohngemeinschaft, die ihr Überleben sichert und schließlich die Zukunft der beiden Frauen, inmitten der anfänglich misstrauischen Einheimischen.
Kur- und Gästepfarrerin Tatjana Schnütgen gestaltete den Gottesdienst gemeinsam mit einem Frauenteam: Lianna El Beth, Harfe, Lesungen und Liturgie; Rosemarie Knebel, Lesungen und Liturgie; Gisela Straube, Lesungen und Liturgie; Rosi Tischler, Orgel; Tatjana Schnütgen, Liturgie, Predigt.
Für den Kirchlichen Dienst an Frauen und Müttern der ELKB wurden über 100,00 EUR Spenden gesammelt.